BookBeat Erfahrung & Probeabo – jetzt kostenlos testen!

BookBeat kostenlos testen

Bei BookBeat findest du Hörbücher und E-Books – in einer App. Das Abo basiert auf einer Flatrate, sodass es ideal für Vielhörer geeignet ist. Hier erfährst du alles über das BookBeat Probeabo und unsere Erfahrungen mit diesem Hörbuch-Anbieter.

Das Wichtigste in Kürze

  • BookBeat ist eine Plattform für Hörbücher & E-Books
  • Es gibt flexible Abo-Modelle: 20, 40 oder 100 Hörstunden im Monat
  • Als Neukunde kannst du BookBeat 60 Tage kostenlos testen

BookBeat kostenlos testen

BookBeat – ein Herz für Bücher

BookBeat entstand als digitales Start-Up eines schwedischen Verlagshauses und hat sich mittlerweile zu einem von Europas führenden Hörbuchdiensten entwickelt. Seit 2017 ist BookBeat auch in Deutschland verfügbar.

Unter den eine Million Hörbüchern und E-Book-Titeln sind alle Genres von Sachbüchern über Fantasy bis zu Klassikern vertreten. Du findest Titel auf verschiedenen Sprachen und kannst BookBeat so auch zum Hörverstehen als Übung nutzen. Zudem gibt es ein großes Angebot für Kinder, was BookBeat auch zu einem idealen Abo für Familien macht.

Wie funktioniert BookBeat?

Das BookBeat Abo basiert auf einer Flatrate und ist somit ideal an dein Hörverhalten angepasst – du kannst monatlich auf die gesamte Mediathek aus 1 Million Hörbüchern und E-Books zugreifen und in alles reinschnuppern, was dich interessiert. Im kostenlosen Probeabo stehen dir bereits 40 Hörstunden gratis zur Verfügung. Danach kannst du je nach Abo-Modell bis zu 100 monatliche Stunden mit BookBeat verbringen.

Wie kann ich BookBeat kostenlos testen?

Mit unserem Angebot kannst du BookBeat als Neukunde 60 Tage kostenlos testen. In diesem Testzeitraum werden dir 40 BookBeat-Stunden geschenkt, die du für Hörbücher und E-Books einsetzen kannst, um das Programm kennenzulernen.

So aktivierst du das BookBeat Probeabo:

  1. Gehe zur Aktionsseite für das BookBeat Probeabo.
  2. Klicke auf “Angebot nutzen“.
  3. Registriere dich nun mit deiner Email-Adresse und lege ein Passwort fest.
  4. Wähle ein Abo-Modell aus und hinterlege eine Zahlungsmethode. Diese wird nur nach dem Probeabo belastet, sofern du nicht vorher kündigst.
  5. Fertig! Jetzt kannst du BookBeat kostenlos testen.

Wie kann ich BookBeat kündigen?

Du kannst BookBeat noch während des Probeabos kündigen, um Kosten zu vermeiden. Beachte jedoch, dass das Gratisabo mit der Kündigung sofort beendet wird. Vielleicht wartest du also lieber bis kurz vor Ende der 60 Tage ab, um den Gratiszeitraum vollständig auszunutzen.

Im regulären zahlungspflichtigen Abo gibt es keine Kündigungsfrist. Du kannst das Abonnement einfach in deinem Konto kündigen und dann bis Ablauf des Zahlungszeitraums bzw. bis deine monatlichen Stunden aufgebraucht sind, weiter nutzen.

BookBeat kündigen – so geht’s

  1. Logge dich bei BookBeat in deinem Konto ein oder öffne die App.
  2. Gehe zum Menü und klicke dort auf “Abonnement“.
  3. Klicke dann auf “Abo kündigen” und bestätige deinen Kündigungswunsch.
  4. Nun erhältst du noch eine Bestätigungsmail. Damit ist dein BookBeat Abo offiziell beendet.

Unsere Erfahrungen mit BookBeat

Wir haben das BookBeat Probeabo getestet und mit Alternativen wie Audible und Nextory verglichen.

Generell ist das Probeabo ideal geeignet, um einzuschätzen, wie viel monatliche Hörstunden du benötigst. Im Gratisabo werden dir 40 BookBeat-Stunden für 60 Tage geschenkt. Im Konto kannst du einsehen, wie viele Hörstunden du bereits verbraucht hast. Hast du im ersten Monat nur knapp 20 verbraucht, reicht das Basis-Abo wohl für dich. Wenn du die 40 Stunden bereits im ersten Monat des Probeabos aufgebraucht hast, kannst du das Standard-Abo abschließen. Und wenn die 40 Stunden viel zu wenig für dich sind, kannst du das Premium-Abo mit 100 monatlichen Hörstunden danach abschließen.

Im Test hat BookBeat durch seine Übersichtlichkeit und diese durchdachten Funktionen überzeugt:

  • Personalisierte Empfehlungen, basierend auf deinem Geschmack
  • Downloads möglich zum Offline hören und lesen
  • Lesezeichen in Hörbüchern und E-Books möglich
  • Lesegeschwindigkeit bei Hörbüchern einstellbar
  • werbefrei
  • verschiedene Sprachen
  • Schlafmodus bei Hörbüchern
  • großes Angebot für Kinder
  • Option zum Wechseln zwischen Hör- und Lesemodus

Was kostet BookBeat?

Es gibt drei Abo-Modelle von BookBeat, die sich in der Anzahl der Hörstunden unterscheiden:

  • Basis: 20 Stunden pro Monat
    • 9,99€ pro Monat
    • 4,90€ zusätzlich je Extra-Profil
  • Standard: 40 Stunden pro Monat
    • 14,99€ pro Monat
    • 5,99€ zusätzlich je Extra-Profil
  • Premium: 100 Stunden pro Monat
    • 19,99€ pro Monat
    • 6,99€ zusätzlich je Extra-Profil

Mit dem Code “student” zahlen Studierende nur den halben Preis für ihr Abo.

BookBeat Abo-Modelle
Du kannst BookBeat mit 20, 40 oder 100 monatlichen Hörstunden abonnieren

BookBeat Alternativen

Audible

Die Amazon-Tochterfirma Audible ist wohl der bekannteste Hörbuch-Anbieter auf dem Markt. Es gibt einige deutliche Unterschiede zwischen Audible und BookBeat. Der größte Unterschied ist das Abo-Modell: Im Audible Abonnement kannst du dir jeden Monat genau ein Hörbuch aussuchen, welches dir von da an für immer – auch nach der Kündigung – zur Verfügung steht. BookBeat basiert hingegen auf einer Flatrate – du kannst also in alle Hörbücher im Streaming reinhören und bist nicht auf eines begrenzt, aber wenn deine Stunden aufgebraucht sind, kannst du nicht weiter hören. Hier entscheidet das Hörverhalten, welche Plattform besser für dich geeignet ist. Ein weiterer großer Unterschied ist, dass bei BookBeat Hörbücher und E-Books angeboten werden. Bei Audible sind hingegen Hörbücher und Podcasts im Programm.

Unser Tipp ist, beide Dienste im Probeabo auszuprobieren, um zu entscheiden, welcher Dienst besser zu dir passt. Bist du jemand, der ein Hörbuch am Stück hört oder lieber in verschiedene Geschichten reinhört und beispielsweise je nach Laune den einen Tag ein Sachbuch und den nächsten Tag einen Krimi hören möchte? Hörst du neben Hörbüchern auch gerne Podcasts? Oder hättest du lieber zusätzlich auch Zugriff auf E-Books?

Hier erfährst du alles über das Audible Probeabo.

Nextory

Die Plattformen Nextory und BookBeat sind sich ähnlich. Beide haben sowohl Hörbücher und E-Books im Programm und basieren auf Flatrates, in denen monatlich je nach Abo-Modell eine bestimmte Stundenanzahl zur Verfügung steht. Ein Unterschied ist die Größe der Mediathek. Diese umfasst bei Nextory aktuell 500.000, bei BookBeat jedoch schon 1.000.000 Titel. Beim Vergleich der Abo-Modelle sind Details entscheidend: Im Basis-Abo bietet BookBeat nur 20, Nextory jedoch 30 Stunden zum gleichen Preis an. Außerdem hat Nextory ein Unlimited Abo im Programm und verlangt auch weniger Geld für 100 monatliche Hörstunden.

Auch hier können wir dir wieder empfehlen, nacheinander beide Probeabos abzuschließen, um zu entscheiden, ob Nextory oder BookBeat besser zu dir passt. Nextory beginnt mit einem 14-tägigen Probeabo, zu dem du im verlinkten Artikel alle Informationen findest.

Nextory 14 Tage kostenlos testen

Storytel

Bei Storytel gibt es alles – Hörbücher, E-Books, Podcasts und sogar Original-Serien. Die Mediathek ist mit 600.000 Titeln jedoch etwas kleiner als bei BookBeat, wo es 1 Million Titel gibt. Bei Storytel gibt es zwei Abo-Modelle: Das Basis-Abo mit 20 monatlichen Stunden in der Flatrate kostet 7,90€ im Monat und das Unlimited Abo mit unbegrenzten Hörstunden ist für 18,90€ im Monat zu haben.

50% Rabatt auf Storytel

Unser Fazit: Für wen lohnt sich BookBeat?

Vor allem im Vergleich zu den BookBeat Alternativen wird deutlich: BookBeat ist der ideale Hörbuch-Streamingdienst für Vielhörer. Das Premium-Abo mit 100 monatlichen Hörstunden ist ein sehr gutes Angebot. Auch für Familien ist BookBeat sehr gut geeignet, da es ermöglicht, Kinderprofile einzurichten. Zudem ist die Funktion, zwischen Hörbuch und E-Book flexibel zu wechseln, einzigartig. Wer also gerne sowohl liest als auch hört, sollte BookBeat unbedingt im Probeabo ausprobieren.

Häufige Fragen zu BookBeat

Welche Hörbücher gibt es bei BookBeat?

Bei BookBeat sind viele beliebte Hörbücher wie Fourth Wing, Krimis von Nele Neuhaus, die Känguru Chroniken, Colleen Hoover’s Liebesromane oder Stephen King’s Thriller in der Mediathek zu finden. Allerdings muss auch angemerkt werden, dass einige Hörbuch-Klassiker bei BookBeat nicht verfügbar sind. Dazu zählt zum Beispiel Harry Potter. Diese Serie findest du hingegen bei Audible.

Hier erfährst du, wie du “Harry Potter und der Stein der Weisen” mit Audible kostenlos herunterladen kannst.

BookBeat – Wie viele Geräte gleichzeitig?

Die Anzahl der ermöglichten Nutzer hängt bei BookBeat vom Abo-Modell ab. Grundsätzlich ist pro Profil nur ein Konto und somit nur ein Gerät zugelassen. Für einen geringen Aufpreis kannst du dein Abonnement jedoch erweitern und weitere Nutzer hinzufügen. So lässt sich BookBeat auch zu zweit oder auch als gesamte Familie gemeinsam nutzen.

Wie viele Hörbücher kann ich bei BookBeat im Monat hören?

Hier liegt der Unterschied zwischen BookBeat und Audible – denn theoretisch kannst du bei BookBeat in alle eine Million Titel aus der Mediathek reinhören, wenn du das möchtest. Audible hingegen gewährt monatlich nur Zugang zu einem Hörbuch. Aber: Die Hörstunden sind bei BookBeat begrenzt. Das 20-stündige Basis-Abo reicht manchmal nicht mal für ein gesamtes Hörbuch, wenn dieses beispielsweise 24 Stunden lang ist. Mit dem Premium-Abo von 100 Hörstunden schaffst du jedoch einige Hörbücher im Monat. Die Hörbuch-Längen variieren natürlich, deshalb lässt sich nicht pauschal sagen, wie viele Hörbücher man im Monat bei BookBeat schafft.

Wie werden die Stunden bei BookBeat berechnet?

BookBeat basiert auf einer Flatrate, sodass dir je nach Abo-Modell eine bestimmte Anzahl an Stunden monatlich zur Verfügung stehen. Bei Hörbüchern ist die Berechnung einfach – es geht um die abgespielte Dauer in Normalgeschwindigkeit. Du kannst also nicht schummeln, indem du Hörbücher auf doppelter Geschwindigkeit hörst und somit mehr für dein Abo bekommst. Bei den E-Books auf BookBeat wird die Zeit nach normaler Lesegeschwindigkeit berechnet. Diese basiert auf der Zeit, die das Vorlesen einer bestimmten Anzahl an Zeichen in Form eines Hörbuchs einnehmen würde.

Was passiert mit nicht gehörten Stunden bei BookBeat?

Nicht genutzte Stunden deines Abos verfallen zum Ende der monatlichen Laufzeit. Jeden Monat wird deine Flatrate neu aufgeladen. Es lassen sich also nicht etwa Stunden einsparen, wenn man einen Monat weniger hört. Auch wenn du dein Abo im Laufe des Monats hochstufst, um mehr Hörstunden zu erhalten, gelten diese nur bis zum Ende des Monats.

Welche Zahlungsarten akzeptiert BookBeat?

Als Zahlungsmethoden akzeptiert BookBeat in Deutschland Kreditkarten, PayPal oder Zahlung mit Lastschrift via Klarna. In Österreich und der Schweiz stehen nur Kreditkarte oder PayPal als Zahlungsmethoden zur Verfügung.

Was bedeutet das Schloss bei BookBeat?

In der BookBeat Mediathek sind einige Titel vorhanden, die mit einem Schloss gekennzeichnet sind. Dieses Schloss bedeutet, dass die Hörbücher bzw. E-Books nicht im Abo enthalten sind, sondern extra dazu gekauft werden können. Titel mit Schloss, die du bei BookBeat kaufst, verbrauchen keine Abostunden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wichtig: Bitte keine Links einfügen, da der Kommentar sonst automatisch gelöscht wird.

3 Hörbücher für 4,95€

3 Monate lang 50% sparen